IACC Akademie in Salzburg – SEMINAR 2
Systematisches Gestalten
05. – 10. Februar 2024
SEMINARPROGRAMM
Montag, 05.02.2024, 09.00 – 17.00 Uhr
Zusammenfassung Seminar 1, Bewusste Wahrnehmung
Farbentheorie II, Aspekte der Farbe, Farbanalyse
Wie präsentiere ich meine Projekte (professional Touch, Farbcollagen)
Vortrag und Übungen
Referentin: Mag. Edda Mally (A)
Dienstag, 06.02.2024, 08.00 – 12.00 Uhr
Methodik professioneller Farbgestaltung
Polaritäten Profil
Farbdynamik in der Praxis/Farbe und Material
Vortrag und Übungen
Referentin: Mag. Edda Mally (A)
Dienstag, 06.02.2024, 13.00 – 17.00 Uhr
Farbe und Form sehen und erleben
(Die Sinne des Menschen, Teil 2, freies Malen)
Vortrag und Übungen
Referentin: Mag. Edda Mally (A)
Mittwoch, 07.02.2024, 08.00 – 12.00 Uhr
Verwaltungsgebäude (Büro)
Vortrag und systematische Farbplanung
Referentin: Mag. Edda Mally (A)
Mittwoch, 07.02.2024, 13.00 – 17.00 Uhr
Akustik und Farbgestaltung
Vortrag und Übungen
Referenten: Fa. Ecophon, David Lasselsberger (D) & Arch. Markus Anderegg (CH)
Donnerstag 08.02.2024, 08.00 – 16.30 Uhr
Neuropsychologische und visuell-ergonomische Aspekte
der Gestaltung
Einführung in die angewandte Farbenpsychologie
Vortrag und Übungen
Referent: Psychologe lic.phil.I Stephan Bolli (CH)
Donnerstag, 08.02.2024, 16.30 – 17.00 Uhr
Farbe in Pädagogischen Einrichtungen (Kindergarten)
Einführung
Referent: Arch. Dott. Alexander Karnutsch (IT)
Donnerstag, 08.02.2024, ca. 19.00 Uhr
Gemütliches Beisammensein
Ort wird bekannt gegeben
Freitag, 09.02.2024, 08.00 – 12.00 Uhr
Farbe in Pädagogischen Einrichtungen (Kindergarten)
Vortrag und Übungen
Referent: Arch. Dott. Alexander Karnutsch (IT)
Freitag, 09.02.2024, 13.00 – 17.00 Uhr
Vorlage der Seminaraufgaben
Es wird ersucht, die Aufgaben schriftlich unter Nennung des Dozenten bis spätestens 15.01.2024 anzumelden! (Anmeldeformular)
Die Anwesenheit wird den neuen Teilnehmern empfohlen!
Samstag, 10.02.2024, 08.00 – 16.00 Uhr
Arbeitsplatz in Gewerbe und Industrie
Vortrag und Übungen
Referent: Arch. Markus Anderegg (CH)
Seminarteilnehmer:innen – bitte mitbringen:
Malblock (A3, ca. 200 gr.), Malkasten (für Malübungen genügen Schulfarben der Fa. Pelikan (Österreich, Deutschland) oder Caran d‘Arche (Österreich, Deutschland, Schweiz), Pinsel (Rindshaar oder Kunsthaar, flach 1 cm und 1,5 cm breit, weiche Borste 2,5 cm), große Wasserschale, Küchenrolle, Buntstifte, Schere, Klebstoff, eventuell Arbeitsmantel und weiß beschichtete Hartfaserplatte.
Gutschrift für Teilnehmer:innen
Bringen Sie einen oder mehrere zusätzliche Teilnehmer:innen
und sichern Sie sich eine € 250,– Gutschrift für das laufende Seminar!
Seminarort:
Universität Salzburg
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
Erdgeschoß, Hörsaal 101
Nächster Termin:
Seminar 3
Voraussichtlich 02. – 07.09.2024
Auskunft und Anmeldung:
IACC Akademie
c/o Mag. Edda Mally
Spitalgasse 25/19, 1090 Wien
Tel.+ Fax: +43 1 405 26 36
Email: eddamally@outlook.com
NbildUG:
Ein Ansuchen um Anerkennung dieser Veranstaltung nach dem Berliner- und Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetze (NbildUG) ist möglich. Es wird geben, sich bei Bedarf mindestens 6 Wochen vor Seminarbeginn mit dem Sekretariat in Verbindung zu setzen.