IACC Akademie in Salzburg – SEMINAR 1
Phänomen Farbe
04. – 09. September 2023
SEMINARPROGRAMM
Montag, 04.09.2023, 08.00 – 17.00 Uhr
Einführung: Sehen was ist und nicht sehen
was man zu wissen glaubt!
Farbtheoretische Grundlagen I, Teil 1
Vortrag und Übungen
Referentin: Mag. Edda Mally (A)
Dienstag, 05.09.2023, 08.00 – 17.00 Uhr
Einführung in die IACC Philosophie
Farbtheoretische Grundlagen I, Teil 2
Vortrag und Übungen
Referentin: Mag. Edda Mally (A)
Mittwoch, 06.09.2023, 08.00 – 12.00 Uhr
Die Sinne des Menschen
Vortrag und Übungen
Referentin: Mag. Edda Mally (A)
Mittwoch, 06.09.2023, 13.00 – 17.00 Uhr
Farbe und Material
Vortrag und Übungen
Referentin: Mag. Edda Mally (A)
Donnerstag, 07.09.2023, 08.00 – 17.00 Uhr
Menschliche Reaktion auf die architektonische Umwelt
Vortrag und Übungen
Referent: Arch. Markus Anderegg (CH)
Freitag, 08.09.2023, 08.00 – 12.00 Uhr
Stadtraum und öffentliche Verkehrsbauten
Vortrag und Übungen
Referent: Arch. Markus Anderegg (CH)
Freitag, 08.09.2023, 13.00 – 17.00 Uhr
Farbsysteme in Theorie und Praxis
Vortrag und Übungen
Referentin: Melaina E. Mirosevic (A)
Samstag, 09.09.2023, 08.00 – 12.00 Uhr
Vorlage der Aufgaben und Korrekturen
aus früheren Seminaren
Anwesenheit NEUEN Teilnehmern empfohlen
Samstag, 09.09.2023, 14.30 – 17.30 Uhr
SONDERPROGRAMM
13.30 – 14.30 Uhr
Farbgestaltung im Stadtraum – wie gehen wir damit um?
Methodik – Werkzeuge – visuelle Darstellung
Vortrag
Referentin: Verena M. Schindler (CH)
Kunst- und Architekturhistorikerin, Farbforscherin, Autorin
14.30 – 15.15 Uhr
Studie zur Wirkung von Farbe im Spital am Beispiel Wuppertal
Vortrag
Referent: Stephan Bolli (CH)
15.15 – 15.30 Uhr
Kaffee-Pause
15.30 – 17.30 Uhr
Absolventen präsentieren ihre Arbeiten
15.30 – 16.00 Uhr
Sonja Gräf-Schimmelpfennig (D), Auftragsarbeit
Farb- und Raumgestaltung eines Seniorenheims
auf Basis eines neuen Pflegekonzepts
16.00 – 16.30 Uhr
Inge Wawrina (A), Diplomarbeit
Corporate Colour Design
16.30 – 17.00 Uhr
Viktor Weissenberger (A), Diplomarbeit
Domenik-Schule Graz, Lasurfarben auf Beton
17.00 – 17.30 Uhr
Sanem Alper (TR), Sonja Neumeier (D),
Tanja Springer (A), Tiziana Visconti (I),
Gruppenarbeit Seminar 4
Bühnenbild und Kostüme zu Mozarts Zauberflöte
19.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmern
und BEF Mitgliedern im „Sternbräu-Bierstüberl“
Wegen Raumreservierung wird um ehestmögliche
und schriftliche Anmeldung gebeten.
Absolute Deadline 30.06.2023!
Sie sind Teilnehmer:in?
Bringen Sie einen oder mehrere zusätzliche Teilnehmer
und sichern Sie sich eine € 250,– Gutschrift für das laufende Seminar!
Seminarort:
Universität Salzburg
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
Erdgeschoß, Hörsaal 101
Sollten wegen erneuter Pandemie-Vorschriften
organisatorische Änderungen notwendig
werden, findet das Seminar zur gleichen Zeit online statt.
Programmänderungen vorbehalten.
Nächster Termin:
Seminar 2
Voraussichtlich 05. – 10.02.2024
Auskunft und Anmeldung:
IACC Akademie
c/o Mag. Edda Mally
Spitalgasse 25/19, 1090 Wien
Tel.+ Fax: +43 1 405 26 36
Email: eddamally@outlook.com